Heizungs-Wartung in Schwabmünchen
Heizungs-Wartung im Überblick
- Nutzen einer Wartung
- Gas- und Öl-Heizung warten
- der richtige Zeitpunkt
- Kosten einer Heizungs-Wartung
- Einsparung durch Wartungsvertrag
- Fazit Manfred Grünecker
Nutzen und Kosten einer Heizungs-Wartung
Zu Beginn der Heizperiode sollte die Heizungsanlage fit für die anstehende Aufgabe sein. Eine zuvor ausgeführte Heizungs-Wartung in Schwabmünchen mit Überprüfung der einzelnen Anlagenteile gewährleistet einen störungsarmen Betrieb. Nach einer Reinigung der Anlage und der Durchführung notwendiger Einstellarbeiten ist die Heizungsanlage bereit und versorgt das Eigenheim mit wohliger Wärme. Regelmäßig durchgeführte Wartungsarbeiten erhalten den Wert der Anlage und sorgen für einen weiteren positiven Effekt: die Heizung arbeitet wieder kostengünstig und umweltschonend.
Bei einer Heizungswartung werden alle Regelungs- und Sicherheitseinrichtungen geprüft, der Brenner und Kessel gereinigt und bei Bedarf Verschleißteile gewechselt. Mit einer Messung der Abgaswerte ist die Wartung der Heizungsanlage abgeschlossen.
Wie viel eine Heizungs-Wartung in Schwabmünchen durch einen erfahrenen Fachmann kostet und wann diese optimalerweise durchgeführt wird, erfahren Sie nachfolgend oder persönlich per Telefon: (08232) 4690
Wartung einer Gas-/Öl-Heizung
Zu Beginn der Wartung Ihrer Heizungsanlage führt der Fachmann zuerst eine Sichtprüfung der Anlagenteile durch. Daran schließt sich eine genaue Prüfung der Regelung, des Brenners, des Mischers sowie der Umwälzpumpen an.
Hat die Anlage diese Prüfung positiv bestanden, wird anschließend der Zustand vorhandener Verschleißteile geprüft. Filtereinsätze, Düsen und Zündelektroden werden inspiziert und bei Bedarf neu justiert bzw. ausgewechselt. Der erfahrene Fachmann prüft ebenfalls die Wasserstände der Heizung und füllt diese gegebenenfalls nach. Nach Beendigung der Inspektions- und Wartungsarbeiten werden abschließend die Anlagen-Parameter gemessen und bei Bedarf gemäß den Vorschriften eingestellt.
Zeitpunkt einer Heizungs-Wartung
Im Winter wird geheizt und im Sommer gewartet.
Tobias Grünecker, Geschäftsführer der in Schwabmünchen ansässigen Grünecker GmbH:
„Ganz so ist es nicht, aber bereits im Frühling lassen sich nach der Heizperiode Termine für die Heizungs-Wartung vereinbaren. Die Sommermonate werden dazu genutzt, die Heizungsanlage zu überprüfen und wieder fit für die nächste Heizperiode zu machen.
Wir übernehmen übrigens auch Wartungsarbeiten an Fremdanlagen. Eine Vielzahl an Heizungsanlagen im Landkreis Augsburg werden von uns regelmäßig geprüft, eingestellt oder repariert. Unsere Kunden wohnen z. B. in Königsbrunn, Bobingen, Lechfeld aber auch in den Stauden sowie im Raum Landsberg.“
Kosten einer Heizungs-Wartung
Die Kosten für eine Wartung der Heizungsanlage hängt von verschiedenen Faktoren ab. Im Vergleich mit einer Gasheizung (Brennwerttechnik) sind die Kosten bei einer Ölheizung etwas höher. Der Grund hierfür sind umfangreichere Arbeiten bei der Heizungs-Wartung. So werden bei einem Ölbrenner mehr Komponenten getauscht. Auch der Aufwand zur Reinigung des Kessels und der Abgasrohre zum Entfernen der entstandenen Rußschicht ist höher. Die Kosten einer Heizungs-Wartung in Schwabmünchen und Umgebung bewegen sich je nach Anlagentyp und gewünschtem Umfang bei etwa 90 bis 250 Euro.
Einsparung durch Wartungsvertrag
Ein Wartungsvertrag ist eine Vereinbarung zwischen Ihnen als Eigentümer einer Heizungsanlage und uns als professionellen Heizungs-Fachbetrieb. Er regelt die vereinbarten Leistungen und in welchem Abstand diese zu erbringen sind. Bei Abschluß eines Wartungsvertrags können Sie entscheiden, welche Leistungen von uns erbracht werden sollen. So können Sie zum Beispiel zu den Hauptbestandteilen eines Wartungsvertrags (Funktionsprüfung der Heizung und einzelner Komponenten, fachgerechte Reinigung des Brenners) auch Zusatzleistungen wie z. B. die Prüfung des Brauchwasserspeichers vereinbaren.
Für die im Rahmen des Wartungsvertrags durchgeführte Arbeiten erhalten Sie einen Nachweis bzw. ein schriftliches Wartungsprotokoll. Sollte trotz Wartungsvertrag eine Reparatur nötig werden, so können je nach abgeschlossenem Vertrag die Reparaturkosten bereits im Preis enthalten sein. Ein weiterer Vorteil für Sie als Eigentümer ist, dass wir die Wartungsintervalle für Sie überwachen. Wir melden uns und vereinbaren einen Termin mit Ihnen, wenn an Ihrer Heizung Wartungsarbeiten anstehen.
Fazit von Manfred Grünecker

Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, sich für einen Wartungsvertrag mit individuellen Leistungen für Ihre Heizung zu entscheiden.
Sie benötigen Informationen oder eine individuelle Beratung zu Ihrer neuen Heizung oder zum Thema Heizungs-Wartung in Schwabmünchen und Umgebung?
Wir beraten Sie gerne! Unser Beratungstelefon: (08232) 4690
Folgendes könnte Sie ebenfalls interessieren: Service – Leistungen der Grünecker GmbH